Unsere beliebten Produktmanagement-Trainings finden nun auch als live Online-Kurse statt.
Wenn Sie von zu Hause arbeiten oder wenn Reise gerade keine Option ist, dann sind Online-Schulungen der beste Weg um sich neue Fähigkeiten anzueignen, Kenntnisse aufzufrischen und die eigene Karriere weiter zu fördern.
Mit unseren Weiterbildungen können Sie auch online den nächsten Schritt machen, ohne auf Interaktion und Live-Austausch mit Experten und anderen Produktmanagern zu verzichten.
Unser Kurs heißt Produktmanagement und Produktmarketing für Technologieprodukte.
Was sind die Vorteile des Online Produktmanagement-Trainings?
Ein kurzweiliges Lernerlebnis. Unser interaktiver Online-Kurs involviert und motiviert die Teilnehmer und sorgt damit für das effektivste Lernerlebnis. Wir begrenzen die Kurse auf kleine Lerngruppen von maximal 14 Teilnehmern.
Effektive Arbeitsweisen lernen. Lernen Sie die volle Bandbreite an Kompetenzen, Tools und bewährten Methoden, die von führenden Unternehmen genutzt werden.
Selbstvertrauen aufbauen und Einblicke erhalten. Der Kurs gibt einen umfassenden Blick auf die Rolle des Produktmanagers und bietet Möglichkeiten zum Austausch mit anderen.
Bessere Qualität und höhere Geschwindigkeit der Arbeit. Mit Werkzeugen, Vorlagen und Checklisten, die praxisbewährt sind und direkt eingesetzt werden können.
Live-Austausch mit Experten. Der Online-Kurs wird durch 2 erfahrene Produktmanagement-Experten mit langjähriger Praxis- und Führungserfahrung in führenden Technologieunternehmen geleitet.
Zertifizierungsprüfung inklusive. Werden Sie Product Focus Zertifizierter Produktmanager und demonstrieren Sie Kollegen und Arbeitgebern ihr Fachwissen und Ihre Glaubwürdigkeit.
Unterstützung nach der Schulung. Teilnehmer erhalten Zugriff auf unsere Online-Toolbox – die branchenführende Quelle für Praxis-Tools, Templates, Checklisten und Frameworks.
Der Kurs findet über 5 Tage statt, jeweils mit mehrstündigen interaktiven Sessions von 12:30 bis 17:30 (damit am Morgen Zeit für E-Mails, Planung und Kaffee bleibt!).
Wir haben festgestellt, dass dieses Kursformat für den größten Lerneffekt sorgt und die Konzentration hoch hält.
Unser Kursinhalt ist entlang der 9 Kernmodule aus unseren öffentlichen Präsenztrainings konzipiert. Dieser Kurs wurde über viele Jahre regelmäßig verfeinert um den aktuellen Stand im Produktmanagement wiederzugeben und den Fokus auf relevante Themen zu setzen. Sie müssen uns dabei nicht blind vertrauen – werfen Sie einfach einen Blick auf die Bewertungen auf unabhängigen Seiten (Seminarcheck, Kursfinder und Trustpilot).
An jedem der Schulungstage kommt unsere Kursgruppe von maximal 14 Personen am Nachmittag online zusammen und wird von unseren erfahrenen Referenten durch interaktive Lern-Sessions geführt, in denen sie bewährte Methoden lernen, das Gelernte in Übungen und Fallbeispielen anwenden und mit unseren Referenten und anderen Teilnehmern live in Austausch treten können.
Alles was benötigt wird ist ein PC oder Laptop mit Mikrofon, Lautsprechern und zuverlässigem Internetzugang.
Was sind die Inhalte des Online-Kurses?
Unsere Online-Sessions sind entlang der folgenden Kursmodule gestaltet:
Modul 1 –Die Rollen Produktmanagement und Produktmarketing: Wir starten mit einem Blick auf unsere Rolle als Produktmanager oder Produktmarketing Manager – wozu es uns gibt, welche Schnittstellen wir haben und wie wir dem Unternehmen den größten Mehrwert bringen.
Modul 2 –Markt- und Kundenanalyse: Die Marktanalyse ist das Fundament unserer Entscheidungen, Empfehlungen und Überzeugungskraft. Wir stellen vor und diskutieren, wie wir Kunden, Wettbewerber, Branchentrends und weitere Einflussfaktoren systematisch untersuchen und mit welchen Werkzeugen wir unsere Einblicke strukturieren und daraus Handlungen und Strategien ableiten können.
Modul 3 –Wirksame Entwicklung von Kundenversprechen: Kundenversprechen sind die zielgenaue Vermittlung des Produktnutzens und des Mehrwerts an unsere Kunden. Wir schauen auf die unterschiedlichen Elemente die wir dabei in Betracht ziehen müssen, wie wir den Mehrwert für unsere Kunden herausarbeiten und unser Kundenversprechen an unterschiedliche Käuferprofile kommunizieren.
Modul 4 – Business Cases, die überzeugen: Was gehört in einen Business Case, wie umfangreich muss er sein, wie erstelle ich eine Wirtschaftlichkeitsanalyse und wie stellen wir sicher, dass unsere Empfehlungen von den Entscheiden übernommen werden? Alles Fragen, die wir in diesem Modul beantworten.
Modul 5:Preisgestaltung und Preispolitik: Wir stellen die systematische Herangehensweise an Preisgestaltung, Preisstrategien und die konkrete Umsetzung vor, und betrachten dabei auch welchen Einfluss Psychologie auf Preiswahrnehmung hat.
Modul 6 –Produktentwicklung und Anforderungen: Dieses Modul deckt die wichtigsten Prinzipien bei der Produktentwicklung ab (inklusive der Vorstellung der Wasserfall-Methodik, Agiler Entwicklung und hybriden Modellen), und wie wir als Produktmanager in unserer Schnittstellenfunktion effektive Arbeit abliefern können. Wir blicken zudem auf verschiedene Herangehensweisen an Anforderungen (inkl. User Stories, Job Stories und Anwendungsszenarien), und wie wir sicherstellen, dass sie zielgenau ihren Zweck erfüllen.
Modul 7 –Launch, Roadmap und Produktsteuerung im Lebenszyklus:Der Launch ist eine der wichtigsten Phasen im Lebenszyklus eines Produkts, und wir haben zur Aufgabe, ihn zu einem Erfolg zu machen – wir zeigen wie das geht! Aber auch nach dem Launch gibt es eine Menge zu tun: wir zeigen wie wir systematisch den Erfolg von Produkten verfolgen und messen, welche Kennzahlen wir dabei beachten sollten und wie wir Roadmaps und Priorisierungsinstrumente für eine effektive Produktplanung nutzen.
Modul 8 – Produktvision und -strategie: Mit einer Produktstrategie planen wir den Erfolg, überzeugen Entscheidungsträger und nehmen das Unternehmen mit. Wir stellen Methoden zur Entwicklung überzeugender Produktstrategien und Produktportfolios vor und zeigen, wie man sich mit Methoden führender Technologieunternehmen langfristig vom Wettbewerb absetzt.
Modul 9:Persönliche Effektivität: Der Job im Produktmanagement und Produktmarketing ist facettenreich und spannend, kann aber auch sehr stressig sein. In diesem Modul wollen wir daher zahlreiche Methoden vermitteln, die uns den täglichen Job vereinfachen, uns mehr Zeit für strategische Aufgaben geben und uns bei der Bewältigung von Feuerlösch-Aktionen unterstützen.
Diese Inhalte werden auf 5 Tage verteilt und durch zahlreiche interaktive Praxis-Übungen und Diskussionen aufgelockert.
Zwischen den Modulen können Teilnehmer das Gelernte in der Praxis ausprobieren und ihre Erfahrungen in der darauffolgenden Session mitbringen.
Was ist im Kurs noch inbegriffen?
Zertifizierung: nach unseren 5 Kurstagen können Sie die Product Focus Zertifizierungsprüfung ablegen. Wenn Sie die Prüfung erfolgreich ablegt haben, dürfen Sie sich Product Focus Zertifizierter Produktmanager nennen, und damit Arbeitgebern, Kollegen und Chefs zeigen, dass Sie zielgenau die richtigen Methoden in der Praxis anwenden können.
Toolbox – der Product Focus Werkzeugkasten: Als Kursabsolvent erhalten Sie 12 Monate kostenlosen Zugriff auf unsere Produktmanagement-Toolbox. Diese branchenführende Ressource ist vollgepackt mit wertvollen Inhalten und Einblicken für Produktmanager. Sie enthält unsere einzigartigen Werkzeuge und Frameworks, Vorlagen und Checklisten, so dass sie in der Praxis direkt durchstarten können. Darüberhinaus bietet sie mehr als 25 Tool-Guides mit detaillierten Erläuterungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie Videos, die tiefer in aktuelle Produktmanagement-Themen einsteigen. Und natürlich enthält sie auch all unsere Produktmanagement-Journale und Infografiken. Sie wird regelmäßig erweitert und gibt Produktmanagern die Unterstützung, die sie für ihre tägliche Arbeit brauchen.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Kurs kommt allen zu Gute, die neu im Produktmanagement oder Produktmarketing oder in der Product Owner-Rolle sind. Auch erfahrene Produktmanager bestätigen uns immer wieder, dass unsere Inhalte eine umfassende Auffrischung ermöglichen und ihre Kompetenzen ausgebaut haben.
Wer leitet den Online-Kurs?
Unsere Kurse werden jeweils von zwei erfahrenen Produktmanagement-Führungskräften aus der Praxis geleitet, die echte Einblicke in die Arbeit im Produktmanagement in führenden Technologie-Unternehmen liefern können. Die Leitung des Kurses mit zwei Referenten stellt die optimale Betreuung der Teilnehmer sicher und ermöglicht parallele Interaktion bei Fragen mit denen man den aktuellen Präsentationsfluss nicht unterbrechen möchte.
Eine Investition in Ihre Karriere – die Produktmanagement Zertifizierung
Unsere öffentlichen Online-Kurse, aber auch viele unserer internen Schulungen bieten den Teilnehmern den Zugang zur Produktmanagement Zertifizierung von Product Focus. Mit einer Zertifizierung weisen die Teilnehmer nach, dass sie die Methoden und Tools beherrschen und im wahren Leben einsetzen können. Im Anschluss an den Kurs können die Teilnehmer eine Prüfung zum Product Focus Zertifizierten Produktmanager ablegen. Die Mitarbeiter sehen dies als Investition in ihre berufliche Zukunft und als greifbares Ergebnis ihrer Schulung.
Die Vorteile der Produktmanagement-Zertifizierung liegen auf der Hand:
Sie stellt ihre umfassenden Kenntnisse und Kompetenzen gegenüber Arbeitgebern, Vorgesetzten und Kollegen unter Beweis (z.B. in Ihrem Lebenslauf, Ihrer Signatur oder sozialen Netzwerken wie Xing)
In einer Welt, in der Produktmanagement häufig „on-the-job“ erlernt wird, zeigt es, dass Sie fachlich fundiertes Wissen aufgebaut haben und in der Lage sind erprobte Methoden für den Erfolg einzusetzen
Das Zertifikat vermittelt Ihnen Fachwissen, Glaubwürdigkeit und Selbstvertrauen – das Erfolgsrezept im Produktmanagement.
Es gibt keine standardisierte Zertifizierung für Produktmanager. Es gibt unterschiedliche Weiterbildungsanbieter, die Zertifizierungen für Produktmanager anbieten, jeweils mit unterschiedlichen Herangehensweisen. Unsere Zertifizierung legt einen großen Wert darauf, dass unsere Teilnehmer verstehen, wie sie das Gelernte in Praxissituationen anwenden.
Arbeitergeber in ganz Europa sehen diese Zertifizierung immer häufiger und bitten uns, die Zertifizierung von Bewerbern zu bestätigen.
“Product Focus Zertifizierte Produktmanager” erhalten ein physisches und digitales Zertifikat und werden ins unserer Zertifizierungsdatenbank registriert.
Unser Zertifizierungslogo kann von ihnen in der E-Mail-Signatur, im LinkedIn oder Xing-Profil und ihrem Lebenslauf genutzt werden.